Wie die meisten, die in den letzten Jahren hier mitlesen wissen, bin ich von Beruf Organisationsberater. Dazu ausgebildet wurde ich an der Ruhr-Uni Bochum an verschiedensten Fakultäten der Gesellschaftswissenschaften. Obgleich viele glauben, dass Soziologen als Taxifahrer enden, ist es mir gelungen, im Haifischbecken der Wirtschaft, etabliert Fuß zu fassen. In beratender Funktion durchläuft man naturgemäß […]
Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen 2015
Es ist wieder so weit. Es weihnachtet in Gelsenkirchen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Weihnachtsmärkte 2015 in Gelsenkirchen. Weitere Tipps zu kleinen Weihnachtsevents gerne in die Kommentare.

Gelsenkirchens Weihnachtsmarkt heißt, wie inzwischen bekannt sein dürfte, nicht mehr weihnachtliches Gelsenkirchen, sondern wieder Weihnachtsmarkt. Das ist schon mal ein großer Fortschritt. Jedenfalls kann in diesem Jahr niemand mehr sagen, es gäbe in Gelsenkirchen keinen Weihnachtsmarkt. Denn ganz aktuell hat die Stadt einen Flyer heraus gegeben, der deutlich macht, wie viele Weihnachtsmärkte 2015 in Gelsenkirchen eröffnen. Den Flyer dazu können Sie direkt auf der Homepage der Stadt Gelsenkirchen herunterladen.
Eine Übersicht über die Weihnachtsmärkte in Gelsenkirchen gibt es aber auch hier:
Weihnachtsmarkt in Buer // „Welt der Märchen“
Wann: Donnerstag, 19.11. bis Mittwoch, 23.12.2015
Mit verkaufsoffenen Sonntag in Buer am 13.12.2015
Gelsenkirchen-City // „Weihnachten bei Freunden“
Wann: Freitag, 20.11. bis Mittwoch, 23.12.2015
Mit verkaufsoffenen Sonntag in der City am 6.12.2015
Neunzehnter Bismarcker Weihnachtsmarkt
Wann: Samstag, 28.11.2015 | 12–18 Uhr
Wo: Auf dem Consol-Gelände
Elfter Weihnachtsmarkt auf Hof Holz // “Weihnachtsmarkt der besonderen Art”
Wann: Freitag, 4.12. bis Sonntag, 6.12.2015 Fr., 15–20 Uhr, Sa., 11–20 Uhr, So., 11–18 Uhr
Wo: Auf Hof Holz, Braukämperstraße 80
Weihnachtsmarkt 2015 in Horst
Wann: Freitag, 4.12. bis Sonntag, 6.12.2015 Fr., 15–20 Uhr, Sa. und So., 11–20 Uhr
Wo: Josef-Büscher-Platz
Verkaufsoffener Sonntag 2015 in Horst: 6.12.2015, 13–18 Uhr
Nikolausmarkt im Tossehof
Wann: Samstag, 5.12.2015 14–19 Uhr
Wo: Ladenzentrum im Ravenbusch 4
Ückendorfer Weihnachtsmarkt 2015
Wann: Sonntag, 6.12.2015, 12–19 Uhr,
Wo: Am Gemeindezentrum Pestalozzihain Ückendorfer Straße
Weihnachtsmarkt 2015 Schloss Horst
Wann: Samstag, 12.12. und Sonntag, 13.12.2015m Sa/So 11–18 Uhr
Wo: Schloss Horst
“Use it or loose it” – gilt auch für unsere Weihnachtsmärkte
Die Weihnachtsmärkte in Gelsenkirchen sind trotz einiger Kritik, vor allem am Weihnachtsmarkt in der Gelsenkirchener Innenstadt immer ganz gut besucht. In diesem Jahr dürften die Baustellen die Stimmung noch etwas trüben. Spätestens mit der Fertigstellung des großen Heinrich-König-Platz / Ahstraße dürfte im Schatten der großen Kirchen die weihnachtliche Stimmung aber vorprogrammiert sein. Den Gelsenkirchener Bürgerinnen und Bürgern muss jedoch klar sein, dass es hier vor Ort nur besser werden kann, wenn man den Markt in der eigenen Stadt auch besucht und dort konsumiert. Nur so kommen die Schausteller und Aussteller im nächsten Jahr wieder. In den vergangen Jahren waren die Umstände zugegebenermaßen schlecht. Viele Missstände sind seitdem beseitigt worden. Es lohnt sich also die eigene Stadt im Aufbau eines zukünftig sehr stimmungsvollen Weihnachtsmarkt zu unterstützen. Ob der Weihnachtsbaum im Schalke Look in diesem Jahr wieder aufgestellt wird, bleibt zu bezweifeln. Letztlich hat er in den vergangenen Jahren immer für sehr viel Diskussionsstoff gesorgt.
Der blau-weiße Weihnachtsbaum kann wegbleiben 🙂 Aber die Anmerkung, die eigene Stadt zu unterstützen anstatt in andere Städte zu fliehen, um dort die Weihnachtsmärkte zu fluten, klingt vernünftig. Bin ich sehr dafür…
Der Weihnachtsmarkt in Gelsenkirchen Bismarck war sehr sehr schön !