SPD – Schnelle Plagiat Distribution

Die SPD Gelsenkirchen bringt eine eigene Zeitung heraus. Mit meinen Surftipps im Wortlaut.
“Wir in GE” erschien heute zum zweiten mal in Gelsenkirchen. Eine durchaus gelungene Zeitung mit allen Infos rund um die SPD und um Gelsenkirchen. Nur mit den Urheberrecht nimmt man es in der Redaktion nicht so ganz genau. Im Gegenteil, man verschleiert sogar die Quelle. So fand sich in der heutigen Ausgabe ein Artikel aus dem Gelsenkirchen Blog vom 6. April 2009. Marginal nur um die Erzählperspektive verändert.

Foto von WIR IN GE Ausgabe 2. Mai09
Hier gehts zum Original im Gelsenkirchen Blog.
Der Bericht zum Onlinemagazin Buerpott übernimmt die zentrale Struktur und Begrifflichlichkeiten meines Artikels und verkauft sie dem “WIR in GE” Leser als Resultat eigener Recherche. Um die Quelle (also Gelsenkirchen Blog) nicht nennen zu müssen, schiebt der Artikel die Wortschöpfung “Beverly Buer” einem anonymen Leser unter. Das Wort ist nicht originär von mir, aber es ist in diesem Zusammenhang direkt von mir übernommen. Eine Quelle findet sich nicht.
Mir fehlen diesbezüglich ein bisschen die Worte, ist eine solche Dreistigkeit schon kaum noch mit freundlichen Worten zu umschreiben. Mir ist darüber hinaus nicht klar, was so schwer daran ist, eine kurze Email zu schreiben, um die Genehmigung des Abdrucks einzuholen. Oder wenn das zu schwierig oder arbeitsaufwändig ist, die Quelle anzugeben. Ich verlange deshalb als Entschädigung eine Vorstellung des Gelsenkirchen Blog in gleicher Größe und idealerweise mit selbstgeschriebenem Text, in der nächsten Ausgabe von “WIR in GE”. Ansonsten muss ich leider der Pressestelle meine Honorarvorstellung in Form einer Rechnung zukommen lassen.
UPDATE 27.05.09 ,9.49 Uhr: Gerade mit der SPD telefoniert. In einem sehr netten Gespräch konnte alles geklärt werden. Der Entführer ist auf meine Forderungen eingangen 🙂 Bin in der nächsten Ausgabe vertreten, worüber ich mich sehr freue. Für mich ist die Sache damit geklärt.
:-O Wat ‘ne Schweinerei!
Wer hat Dennis verraten? Sozialdemokraten! 🙂
Ausgerechnet! 🙂
Des werd’ ich mir mal genauer ansehen.
Es hat doch alles auch seine guten Seiten. In Dennis Mail anne SPD stand auch der Link auf den Blog. Und der Besuch hat sich gelohnt. Is gespeichert und gehört jetzt zur bevorzugten Lektür! Und dabei steht ganz oben, dasset erz BETA is!!! 🙂
Beste Grüße aus Horst
Joachim Gill, aussem SPD-Redaktionsteam
Sorry OT:
@Achim:familienpost.de steht zum Verkauf, warum?
@ Joachim Gill: Bin doch Dienstleister 🙂 Freut mich, dass es sich für Sie lohnt hier vorbeizuschauen…
Oh, ich habe mich bei der Angabe der Web-Adresse vertan. Die Endung lautet .com – also http://www.familienpost.com. Da das dauerhaft gespeichrt zu sein scheint, würde ich den lieben Dennis bitten, das zu ändern…
Die Adresse http://www.familienpost.de hat sich jemand gesichert, der mir die schon seit Jahren verkaufen will. Vergeblich….
Das ist dann wohl zumindest ein Kompliment für Deine hervorragende Arbeit hier am Blog.
Tja, wat soll ich sagen Dennis?
Kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Apropos, wenn das bereits die zweite Ausgabe ist, warum habe ich, hier in Horst, noch nicht mal die erste Ausgabe, geschweige denn die Zweite, bekommen????
Oder liegts, wie beim Stadtspiegel GE, nur mal wieder an der Strasse, dass alle anderen die Zeitung erhalten, bloss ich mal wieder nicht??????
Mal den/die Veteiler/in ansprechen werd, ob dieser Nachlässigkeit, wenn ich denn eine solche Person finde!!!!
@Sebastian: Herzlichen Dank.
@Doc: Ich hab ja gehört, dass Horst n’ heißes Flaster ist, vielleicht haben die Zusteller Angst. Und so ganz allein vor deiner Haustür? huhuhu. 🙂
@Doc: Meines Wissens nach sollte die Zeitung flächendeckend verteilt werden. Ich leite deine Beschwerde weiter.
@Doc:
Wenn du mir deine Adresse an Tuenalgan@gmx.de schickst, kann die Zeitung nachgeliefert werden. Grüße!
Was ein Service hier.
Yeah, hömma das kannze laut sagen!!!
Zeitungsnachlieferung frei haus! Da sag ich net nein!
Beim Stadtspiegel kannste dich jede Woche beschweren gehen und es ändert sich dennoch nix!
Da musste dir wirklich und wahrhaftig ein Exemplar ausm Wagen klauen gehen, wenn der grad mit Packetbündeln irgendwo unbeaufsichtigt am Starssenrand steht…
@Taner:
Gleich mal Adresse geschickt! Thx dafür!
Schön, dass sich mit dem “Gedankenklau” nicht die Gerichte beschäftigen müssen 😉
Die Zeitung wird übrigens nur dort nicht zugestellt, wo der Briefkasten eine Aufschrift à la “Einwurf von Werbung verboten”, trägt.
Als buerpott-Fan und FH JPR Student freuts mich jedenfalls, dass die Seite ins Licht der Öffentlichkeit gerückt wird, und das ist jawohl das Wichtigste 😉
@David Peters:
Sowas haben wir nicht am Zeitungschlitz unserer Haustür!!!
Alle anderen Zeitungen, Werbebroschüren und Postwurfsendungen kommen ja schließlich auch bei uns an.
Nur der Stadtspiegel GE hat da augenscheinlich einige Schwierigkeiten, denn, die Ausgaben des essener Nordanzeigers – das Pendant zum Stadtspiegel GE – erhalten wir ja ebenfalls problemlos und pünktlichst jeden Mittwochnachmittag….
Whatever, das soll hier jetzt nicht zu einer Für- und Wieder-Diskussion über die Zustellunsschwierigkeiten der Wochenzeitungen hier in Horst ausarten.
Daher denke ich kommen wir wieder zum eigentlichen Topic zurück!!
Vielleicht zweifelt der Stadtspiegel Zusteller daran, ob in der Hütte jemand lebt der lesen kann 😀 kenne ja deine Verhältnisse nicht xD *nicht ernst nehmen ^^
Vielleicht haben sie dich für ein Parteiblog gehalten, da sind die Sitten etwas laxer. Kann ja mal vorkommen.
😀
@ Dennis Bartel: 🙂