Wie die meisten, die in den letzten Jahren hier mitlesen wissen, bin ich von Beruf Organisationsberater. Dazu ausgebildet wurde ich an der Ruhr-Uni Bochum an verschiedensten Fakultäten der Gesellschaftswissenschaften. Obgleich viele glauben, dass Soziologen als Taxifahrer enden, ist es mir gelungen, im Haifischbecken der Wirtschaft, etabliert Fuß zu fassen. In beratender Funktion durchläuft man naturgemäß […]
Geocacher planen Giga-Event auf Zollverein in Essen
Derzeit wird ein großes Geocacher-Treffen auf der Zeche Zollverein in Essen geplant. Schon heute gibt es über 1600 unverbindliche Voranmeldungen. Stattfinden soll das Treffen im Juni 2016.

(Foto: Headergrafik der Veranstaltung)
Dass das Ruhrgebiet viel zu bieten hat, muss ich an dieser Stelle und vor allem in diesem Weblog nicht erwähnen. Das ist den Lesern seit 2003 bekannt. Und auch jetzt sorgt das Ruhrgebiet mit einer Idee in der Nische für Furore. In der Nachbarstadt Essen planen Geocacher ein Event, bei dem sich die Liebhaber der satelitengestützten Schatzsuche im schlechtesten Falle zu hunderten und im besten Falle zu tausendenden einfinden, um sich über das Outdoor Hobby Geocaching zu unterhalten, sich mit neuer Ausrüstung zu versorgen oder einfach nur, um einen weiteren “Event-Punkt” in der Statistik ausweisen zu können.
“Project Glückauf – Geocaching zwischen Kohle und Stahl” soll im Juni 2016 stattfinden
Die Veranstalter planen das Event groß, aber keinesfalls als “Weltrekord”, wie es ein WAZ Artikel gestern suggerierte. In einer Art Gegendarstellung auf der Projekt Homepage weisen sie darauf hin, dass von einer Teilnehmerzahl von 15.000 Geocachern wohl nie die Rede gewesen sei. Was aber nicht hieße, dass man sich nicht über diese Anzahl freuen würde. Das historische Gelände der Zeche Zollverein in Essen jedenfalls käme mit einer solchen Teilnehmerzahl, die dann in Fachkeisen als “Giga-Event” bezeichnet würde, problemlos klar. Zu Erläuterung: In Geocacher Kreisen erhalten die Veranstaltungen entlang ihrer Größe unterschiedliche Namen. Der Besuch eines jeden Events gibt einen Punkt in der eigenen Statistik. Ein Eventcache kann ein einmaliger oder auch ein regelmäßiger Stammtisch sein. Bei einem Treffen von mehr als 500 Cachern spricht die Szene von einem Mega Event. Ein Giga Event ist dann im Gange, wenn sich mehr als 5000 Geocacher einfinden.
Bereits mehr als 1600 “will Attend” Logs registriert das Projekt schon heute
Das Eventprojekt hat bei aller Bescheidenheit der Veranstalter durchaus das Zeug dazu, zu einem Giga Event zu werden. Inzwischen hat die Veranstaltungsankündigung auf der offiziellen Geocaching Website schon mehr als 1600 “Will Attend” Logs, was nichts anderes heißt, als dass sich bereits heute und damit 1 Jahr vor der Veranstaltung schon 1600 Cacher angekündigt haben.
Die Location ist jedenfalls gut gewählt und mehr als geeignet. Die anreisenden Geocacher werden Freunde an dem Event haben. Aber am Schönsten ist, dass es im Ruhrgebiet stattfindet! Glückauf! Ihr Schatzsucher!
Project Glückauf – Geocaching zwischen Kohle und Stahl
Wo: Zeche Zollverein, Essen
Wann: 10.06 – 12.06. 2016
Projekthomepage: http://www.glueckauf2016.de/
Veranstaltungsseite: Bei geocaching.com
😉 und ich war das ganze WE da
am freitag ein schönes Eröffungsevent
am Samstag dann das haupt Event
am Sonntag war dann Schicht im Schacht
es war schön musste zwar arbeiten aber nach der arbeit konnte ich auf dem Event doch so einige schöne Caches machen und natürlich auch sehr viele schöne Gespräche mit einigen Cachern von nah und fern
gruß ramon