Wie die meisten, die in den letzten Jahren hier mitlesen wissen, bin ich von Beruf Organisationsberater. Dazu ausgebildet wurde ich an der Ruhr-Uni Bochum an verschiedensten Fakultäten der Gesellschaftswissenschaften. Obgleich viele glauben, dass Soziologen als Taxifahrer enden, ist es mir gelungen, im Haifischbecken der Wirtschaft, etabliert Fuß zu fassen. In beratender Funktion durchläuft man naturgemäß […]
Galeriemeile Gelsenkirchen präsentiert “Tür auf!”
Das kreative Gelsenkirchen oder konkreter: Die Gelsenkirchener Galeriemeile lädt am 2. und 3. Mai 2015 zum „Tür auf“ Event nach Gelsenkirchen-Ückendorf.

Mit dem einladenden Slogan „Tür auf!“ öffnen die Künstler entlang der Galeriemeile Gelsenkirchen-Ückendorf am ersten Maiwochenende ihre Räume und laden mit einem facettenreichen Programm zum explorativen Entdecken, zur persönlichen Begegnung und zum kreativen Talk ein. Der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur in Gelsenkirchen, Herr Klaus Hermandung, wird in den Räumen des Eurasia Kulturvereins den Startschuss für das erlebnisreiche „Tür auf“-Wochenende 2015 geben.
Vielfältiges Programm mit Kunst und Musik
Für Kunstliebhaber bietet sich für Interessierte neben dem neuen Atelier ue12-parterre in der Ückendorfer Straße auch ein Besuch in der Künstlersiedlung Halfmannshof mehr als an. Für Liebhaber der Fotografie gibt es im Wissenschaftspark eine Fotoausstellung zum Thema Demenz zu besichtigen.
Musikalisch werden die jungen Nachwuchskünstler David Sarazhynskyi und Noah Reis-Ramma, fünfzehn und sechzehn Jahre alt, bei einem Eröffnungskonzert ihr Talent präsentieren. Zum Abschluss des Events gibt es am Sonntag in der Heilig-Kreuz-Kirche ein abwechslungsreiches Musikprogramm.
Entdecken Sie die Galeriemeile Gelsenkirchen bei Ihrem Besuch von „Tür auf“! Es lohnt sich!
Flyer zum Download: http://goo.gl/OwKMGY
Teilnehmende Akteure:
– Atelier artdepot
– Atelier für Bucheinband
– Atelier Heiner Szamida
– Atelier-Galerie Stein
– Atelier ue12-parterre
– atelierwerkstatt Alte Schmiede
– bild.sprachen im Wissenschaftspark Gelsenkirchen
– Bund Gelsenkirchener Künstler (Domizil)
– Damian Dessler (Kutschenwerkstatt)
– Eurasia Kulturverein e.V.
– Galerie Hundert
– Heilig-Kreuz-Kirche
– Kunststation Rheinelbe
– LABYRINTUM
– Roman Pilgrim | pilgrim.art
– Projekt 109
Bisher keine Kommentare