Wie die meisten, die in den letzten Jahren hier mitlesen wissen, bin ich von Beruf Organisationsberater. Dazu ausgebildet wurde ich an der Ruhr-Uni Bochum an verschiedensten Fakultäten der Gesellschaftswissenschaften. Obgleich viele glauben, dass Soziologen als Taxifahrer enden, ist es mir gelungen, im Haifischbecken der Wirtschaft, etabliert Fuß zu fassen. In beratender Funktion durchläuft man naturgemäß […]
Doch keine Pokalfeier auf Consol.
Was Radio-Emscher-Lippe in der vergangenen Woche berichtete, hätte dem Stadtteil Gelsenkirchen-Bismarck zu ganz neuen Ehren verholfen. Gäbe es nächsten Sonntag nämlich eine Pokalfeier für den FC Schalke 04 zu feiern.

, hätte diese nach Informationen des Radiosenders auf dem Zechengelände Consol – sprich im Consol-Park – stattfinden sollen. Dieses Vorhaben scheint jedoch nun vom Tisch zu sein. Offenbar finanzielle Gründe sollen zu dem Aus der Idee geführt haben.
Pokalfeier auf Consol hätte den Stadtteil Bismarck vielleicht etwas entmystifiziert.
Auch wenn an der Eignung des Areals grundsätzlich wohl gezweifelt werden muss, für den Stadtteil Bismarck hätte ein solches Event sicherlich auch positive Aspekte gehabt. Gelsenkirchen-Bismarck ist ein überaus lebenswerter Stadtteil, was in der medialen Darstellung oft zu kurz kommt. Viele Vorurteile – nicht selten aus dem feinen Buer – herrschen über den Stadtteil vor. Dabei hat der Consolpark nicht nur Naherholung in der Natur zu bieten, sondern wartet mit dem Consoltheater auch ein großes kulturelles Programm auf. Leider wird Positives immer seltener kommuniziert als Negatives.
Eine Pokalfeier von Schalke 04 im Consolpark hätte mit großer Wahrscheinlichkeit einigen Menschen das Gelände vor Augen geführt und den Stadtteil entmystifiziert. So gefährlich, wie häufig dargestellt, ist es hier nämlich nicht. Dies wäre einigen, vielleicht sogar einigen Kritikern, sehr deutlich geworden.
Im Endeeffekt ist die Absage an den Consolpark vernünftig.
Auch wenn Bismarck durch die Pokalfeier der Königsblauen eine Ehre zu teil geworden wäre, letztendlich erscheint das Gelände doch eher ungeeignet. Der Fan-Ansturm hätte zu verkehrstechnischen Problemen geführt. Parkplätze sind trotz Einkaufszentrum und Parkplatz des Consolgeländes für eine solche Großveranstaltung zu wenig vorhanden. Und ob sich die doch eher unebene Parkanlange in Gänze dazu eignet, bezweifele ich ebenfalls. Ich denke, dass mit dem nun angekündigten Autokorso, der mögliche Sieg ebenfalls angemessen bejubelt werden kann.
Aber vielleicht sollten die Schalker den Bären ersteinmal erlegen, bevor sie das Schlachtfest feiern…
Erstmal müssen sie gewinnen.
Schade isses schon. Bisschen Aufmerksamkeit hätte dem Consolpark und den Institutionen da ganz gut getan.