Buchpräsentation der GG

Das Forum “Gelsenkirchener Geschichten” hat am Samstag das Buch “Eine Stadtbereisung” vorgestellt. Im gut gefüllten Industrie-Club an der Zeppelinalle wurde das Gemeinschaftsprojekt einiger engagierter Foren-User und Gastautoren vorgestellt.
Unter den Gästen waren neben Künstlern wie Jürgen Kramer auch die Lokalpresse und Oberbürgermeister Frank Baranowski.
Anbei ein paar Impressionen aus der Buchvorstellung.
Dass die Gelsenkirchener Geschichten etwas mit Kunst “am Brett” haben, das konnten die Besucher am Samstag auch ausserhalb des Cyberspaces erfahren, z.B. als Ulrich Queste den Titelhelden des Buches auf die Leinwand zauberte.
Auch der Künstler Jürgen Kramer hat sich anscheinend gleich zwei der begehrten Exemplare gesichert. Watte heute kannz’ besorgen, dat verschiebse’ nich….
Auch Oberbürgermeister Frank Baranowski ließ es sich nicht nehmen, den Gelsenkirchener Geschichten für ihr Engagement zu danken. Schließlich ist jedes Engagement in die Geschichten auch ein Engagement in die Stadt Gelsenkirchen. In der WAZ war heute zu lesen, dass Frank Baranowski meinte, die Gelsenkirchener Geschichten seien die Stadtinformation, die 24 Std. geöffnet sei. Wer dort keine Antwort auf seine Fragen bekäme, dem könne man eigentlich nicht mehr helfen.
Das Publikum jedenfalls lauschte gespannt…
Das Buch ist ab sofort im (lokalen) Handel erhältlich. Alle Verkaufsstellen finden Sie hier.
Wer vorab schon einmal ins Buch hineinschnuppern möchte, der kann darüber hinaus mit dem nachfolgenden Video von GG-User Tete seinen Kaufwunsch verfestigen.
Vielen herzlichen Dank an Fuchs und Tete für die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung der Bilder und des Videos. Ich konnte aus terminlichen Gründen leider nicht persönlich vorbeischauen.
(C) Alle Bilder und das Video Gelsenkirchener Geschichten.
Trackbacks/Pingbacks
[…] Buch: Gelsenkirchener Geschichten…Gelsenkirchen Blog […]