Wie die meisten, die in den letzten Jahren hier mitlesen wissen, bin ich von Beruf Organisationsberater. Dazu ausgebildet wurde ich an der Ruhr-Uni Bochum an verschiedensten Fakultäten der Gesellschaftswissenschaften. Obgleich viele glauben, dass Soziologen als Taxifahrer enden, ist es mir gelungen, im Haifischbecken der Wirtschaft, etabliert Fuß zu fassen. In beratender Funktion durchläuft man naturgemäß […]
Beschädigtes Glasfaserkabel legte Gelsen-Net lahm
Ursächlich für den stundenlagen Ausfall bei Gelsen-Net von Sonntag auf Montag, war nach Angaben des Unternehmens ein defektes Glasfaser-Internetkabel. Nach Angaben von Gelsen-Net, sei bei Bauarbeiten am Sonntag in Castrop-Rauxel ein für die Verbindungen notwendiges Erdkabel zerstört worden. Wieviele Kunden in Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck mehr als 20 Std. unfreiwillig vom Netz genommen wurden kann das Unternehmen, laut WAZ Meldung, nicht sagen.
Hauptkritikpunkt: Gelsen-Net Störung wurde schlecht kommuniziert.
Gelsen-Net / Versatel verantwortet damit die zweite massive Störung im Abstand weniger Tage. Kunden kritisieren vor allem die mangelhafte Informationsbereitschaft der Unternehmen. Auf den Websites der Unternehmen fanden sich während der Störungen keinerlei Informationen. Bis heute gibt es keine öffentliche und offizielle Presseinformation der Unternehmen selbst. Über die Gelsen-net Störung berichtete gestern der lokale Radiosender Radio Emscher Lippe, der aber zunächst auch nur mit Verzögerung an ein Statement der Provider kam.
Ebenfalls nur über die Presse kommunizierte der lokale Provider, dass den Kunden wegen der Störung keinerlei Geld erstattet würde. Die AGB’s des Unternehmens decken derartige Ausfälle offensichtlich ab.
Trackbacks/Pingbacks
[…] einen Verantwortlichen bei Gelsen-Net zu erreichen. Ergebnis war dann – richtig – ein von einem Bagger zerstörtes Erdkabel. Twitter, Facebook oder SocialMedia ist für die „Emscher-Lippe-Digital“-Experten […]